top of page

DETAILS
Case 01 | 07
Kampagne gegen das Littering
Mit Stadtmarketing aufmerksam machen
01
"Mach' den Unterschied"
2019 • Kampagne
Die Kampagne sollte Winsener dazu motivieren, ihre Umgebung sauber zu halten. Unsere Recherche zeigte, dass es sich beim Littering um ein dynamisches Phänomen handelt, bei dem sich der Einzelne jeweils so verhält, wie er glaubt, dass sich die Mehrheit in seiner Situation verhalten würden. In der Konsequenz heißt das: Wo bereits Müll liegt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch andere ihren Müll dort hinwerfen. Und umgekehrt: Wo es sauber ist, wird auch in Zukunft wenig hingeworfen.
Unsere Aufgabe sahen wir deshalb darin, eine Negativspirale zu verhindern bzw. an manchen Orten umzukehren. Wir machten die Menschen auf die ansteckende Wirkung des Littering aufmerksam damit sie sich weniger negativ beeinflussen lassen und motiviert werden, selbst zum positiven Influencer zu werden.
Leistungen
#Strategie #Website #Film #Socialmedia #Guerilla-Aktion #PR
Kunde
Stadt Winsen (Luhe)


Guerilla Aktion / PR
»Die Goldene Gans« auf dem Schlossplatz wurde kommentarlos mit Müll verhüllt, um die Winsener Aufmerksamkeit für das Thema Littering zu gewinnen.
Passend: Auch die Bronzestatue stellt eine »ansteckende« Kettenreaktion dar.

Eine Kippe verseucht bis zu 60 Liter Wasser.

Durch Parasiten in Hundekot werden Kühe sehr krank

Scharfkantiger Müll gelangt von Wiesen in Tiermägen

Nicht alles, was aussieht wie Papier ist auch welches

2,8 Mrd ToGo-Becher verschmutzen Deutschland pro Jahr

Mikroplastik gelangt über die Flüsse in die Nahrungskette

Kaugummi verklebt die Mägen von Vögeln und Kleintieren

Verletzungsgefahr durch Glasscherben auf Spielplätzen
Socialmedia
Auf Facebook und Instagram informierten wir die Menschen über Wissenswertes rund um das Thema "Littering" und aktuelle Aktionen.
We create opportunities
Kreative Kommunikation kann Sehnsüchte wecken, Türen öffnen, Herzen erwärmen und vieles mehr. Welche Ziele verfolgen Sie? Wir helfen Ihnen, diese mit der richtigen Strategie und Kreativität zu erreichen.
bottom of page